Auf CD: Das SHMF-Orchester in Tokio mit Werken von Johannes Brahms
Mehr als hundert junge Musiker aus aller Welt kommen alljährlich zusammen und bilden das Schleswig-Holstein Musik Festival Orchester. Dirigent ist Christoph Eschenbach.
View ArticleDebussy: "Prélude à l'après-midi d'un faune"
Ein Gedicht über den Nachmittagstraum eines Fauns inspirierte Debussy zur klanglichen Skizzierung, die heute als eines der wichtigsten Werke des Impressionismus gilt.
View ArticleDie Salzburger Festspiele 2009
Die Salzburger Festspiele sind seit 1920 eine regelmäßige Veranstaltung im Sommer in Salzburg. Dieses Jahr ist Daniel Kehlmann mit dabei.
View ArticleGeburtstagsfest für Mendelssohn in Klütz
Der Musiksommer dieses Landes hat mit einem großen Sommerfest im Park von Schloss Bothmer den 200. Geburtstag von Felix Mendelssohn Bartholdy gefeiert.
View ArticleCD: Gürzenich-Orchester Mahler 5. Symphonie
Markus Stenz will das gesamte sinfonische Werk Gustav Mahlers neu interpretieren. Dabei fußt er auf historische Verbindungen Kölns zum Komponisten.
View Article15 Jahre Musik- und Kongresshalle Lübeck
In Lübeck wurde das 15-jährige Bestehen der Musik- und Kongresshalle (seinerzeit ein "Geschenk" der Landesregierung) mit zwei Konzerten gefeiert.
View Article20 Jahre Festspiele Mecklenburg-Vorpommern
Intendant Matthias von Hülsen bricht mit der Kooperation mit US-amerikanischen Kulturstätten zu neuen Ufern auf.
View ArticleDer Pianist Nikolai Lugansky
Der russische Pianist Nikolai Lugansky hat sich schon einen Namen gemacht. 2010 kommt er zur XII. Potsdamer Schlössernacht in den Park Sanssouci.
View ArticleDirigent Vladimir Fedoseyev
Vladimir Fedoseyev gehört zu den großen Dirigenten der Gegenwart. Das Moskauer Tschaikowsky Symphonieorchester führte er zum Weltruhm.
View ArticleDas Tschaikowsky Symphonieorchester
Das Tschaikowsky Symphonieorchester Moskau begeht sein 80. Jubiläum. Sein ebenso wichtiger Dirigent Vladimir Fedoseyev ist seit 1974 dabei.
View Article22. Musikfestival von Colmar - Freundschaft nach Noten
Im Jahr der russisch-französischen Freundschaft widmet sich das Musikfest von Colmar den Komponisten Maurice Ravel und Sergej Rachmaninov.
View ArticleGeorge Gershwin auf Europareise: "Ein Amerikaner in Paris"
Aus einer erfolglosen Reise nach Paris entstand 1928 die Rhapsodie des sinfonischen Jazz, die zu den bekanntesten Werken George Gershwins zählt.
View ArticleDas NDR Sinfonieorchester: Konzertreihe zu Ehren Gustav Mahlers
Beim NDR Sinfonieorchester dreht sich derzeit alles um die Musik von Gustav Mahler. Sein Geburtstag jährt sich in diesem Jahr zum 150. Mal.
View ArticleMusiktalente - 13. Europäisches Jugend Musikfestival in Passau
Unter dem Motto „Young Classic" findet in der niederbayrischen Stadt Passau vom 15.10 - 13. 11. 2010 das Jugend Musikfestival statt.
View ArticleTschaikowskys letzte Symphonie Nr. 6 op. 74 h-Moll "Pathétique"
In seinen letzten Lebensjahren beschäftigte sich Tschaikowsky mit einer neuen Symphonie, die er ursprünglich die "Tragische" nennen wollte.
View ArticleDer Nussknacker von Tschaikowsky: Doppel-CD mit Simon Rattle
Die Nussknacker-Suite kennt fast jeder, aber das gesamte zweiaktige Ballett kaum jemand. Die Berliner Philharmoniker legen nun eine Gesamtaufnahme vor.
View Article