↧
Neujahrskonzert 2011: So wird es werden
Traditionell wird am 1.1.2011 um 11 Uhr 15 das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker stattfinden. Dirigent ist Franz Welser-Möst.
View ArticleEine kleine Nachtmusik von Wolfgang Amadeus Mozart
Die Serenade in G, eine unterhaltsame Abendmusik, gehört zu den populärsten Stücken aller Zeiten. Zu Recht oder zu Unrecht? Hier scheiden sich die Geister.
View ArticleLe Sacre du Printemps von Igor Strawinsky
Die Uraufführung 1913 geriet zum Skandal. Strawinskys dritte Ballettmusik für die Ballets Russes kennzeichnet den Beginn der expressionistischen Moderne.
View ArticleDie Planeten von Gustav Holst: Konzept und musikalische Einflüsse
Die astrologische Programmmusik gehört in England zu den meistgespielten Konzertstücken, in Deutschland wird sie außerhalb des Unterrichts wenig beachtet.
View ArticleKlassik am Odeonsplatz - alljährliches Münchner Open-Air-Konzert der...
Die diesjährige Münchner Veranstaltung "Klassik am Odeonsplatz" am 5. und 6. Juli 2014 präsentiert viel Tschaikovsky. Ein Rückblick ins Jahr 2011:
View Article